Die Wahl eines Winterreifens unter den zahlreichen Angeboten auf dem Markt ist sicherlich nicht einfach. Deshalb lohnt es sich, den Fahrern zuzuhören, die diese Modelle täglich benutzen. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Rangliste der besten Winterreifen in der Größe 225/55 R17 erstellt, die auf den Meinungen unserer Kunden basiert. Wir wollen herausfinden, welche Produkte ihre Anerkennung verdienen.  

Moderne Winterreifen funktionieren unter extremen Wetterbedingungen

Für welche Fahrzeuge wird die Reifengröße 225/55 R17 verwendet?

Reifen in dieser Größe werden immer beliebter, da sie für eine Vielzahl von Fahrzeugen verwendet werden können. In den letzten Jahren waren sie u.a. in der Erstausstattung von BMW 5er, Chevrolet Malibu, Opel Insignia oder Renault Talisman zu finden. Zunehmend wird die Größe auch in kleineren SUVs übernommen. 

Besten Winterreifen in der Größe 225/55 R17 laut Meinungen der Oponeo-Kunden

Ein Vergleich, der auf den Meinungen unserer Kunden basiert, ist eine unschätzbare Wissensquelle über Reifen, die es uns ermöglicht, Modelle herauszufiltern, die nicht immer offensichtlich, aber auf jeden Fall beachtenswert sind. Das ist bei der Reifengröße 225/55 R17 nicht anders, die sowohl Premiumprodukte als auch preisgünstigere Lösungen umfasst. Schauen wir uns diese Reifen genauer an und sehen, was sie zu bieten haben:

ModellDurchschnittsnote*
Pirelli SottoZero Serie 3 5,5
Nokian Tyres WR Snowproof 5,4
Neolin NeoWinter 5,2
Dębica Frigo HP2 5,1
Zeetex WH1000 5,1

*Das Ranking basiert auf Feedback-Formularen, die von Oponeo-Kunden zwischen Januar 2019 und Juli 2021 eingereicht wurden. Die Noten wurden auf einer Skala von 1 bis 6 vergeben. Die Liste enthielt Modelle, die die erforderliche Mindestanzahl von Bewertungen erhielten. Die auf der Website unseres Shops gezeigten Ergebnisse können von den in der Liste aufgeführten abweichen, die gezeigten Bewertungen beziehen sich nur auf Reifen der Größe 225/55 R17.

Pirelli SottoZero Serie 3 


Der erste Platz in der Größenklasse 225/55 R17 geht an ein Modell einer bekannten italienischen Marke, die vor allem für ihre Produkte für schnelleres Fahren bekannt ist. Das ist bei diesem Reifen nicht anders. Trotz seiner Wintereigenschaften ist der SottoZero Serie 3 ideal für dynamischere Fahrstile und schärfere Manöver, da er in den Seitenbereichen ausreichend Halt und in der Mitte Flexibilität bietet. So ist es nicht verwunderlich, dass das Modell in der Meinungsumfrage der Autofahrer so gut abschneidet. 

Warum schneidet ein Pirelli-Reifen in der Wintersaison so gut ab? Vor allem wegen der laufrichtungsgebundenen Lauffläche mit einem dichten Lamellensystem und breiten umlaufenden Rillen. Sie sind ideal für den Umgang mit Schlamm, Wasser und Schnee auf der Straße und verhindern, dass die Lauffläche während der Fahrt blockiert. Die abgerundete Seitenwand des Reifens mit ihrer etwas steiferen Konstruktion trägt dazu bei, bei anspruchsvolleren Manövern die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. 

Was halten die Nutzer von den Reifen der italienischen Premiummarke?

Sie erbringen eine hervorragende Leistung. Ruhig auf trockenem Asphalt, sicher in Kurven. Das Fahrverhalten ist bei Nässe nicht viel schlechter, ich habe sie nicht bis zum Äußersten getestet, ich fahre bei Nässe einfach vorsichtig. Der diesjährige Winter hat diesen Reifen eine Chance gegeben, sich zu beweisen, und ich muss sagen, dass sie für solche Wetterbedingungen wie geschaffen sind. Das Auto bleibt auf dem Schnee kleben, startet ohne zu rutschen. Jeden Tag gebe ich Gas und gehe an die Grenzen, und die Reifen sind tadellos. Ich empfehle diese Reifen, weil sie große Qualität zu einem vernünftigen Preis bieten. (Raku)

Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Reifen entschieden habe. Kürzlich überraschte der Winter die Fahrer mit viel Schnee, so dass ich die Gelegenheit hatte, die Reifen in der Umgebung zu testen, für die sie entwickelt wurden. Und ein mega positives Gefühl, ich habe extra versucht, das Auto zu schleudern, aber nichts, das Auto ist wie festgeklebt. Ich kann diese Reifen für den Winter nur empfehlen. (Michael)

Der diesjährige Winter bot die Gelegenheit, die Qualitäten dieser Reifen zu testen. Im Schnee fahren sie perfekt, wie an der Schnur gezogen; im Trockenen tun sie das Gleiche, nur bei Nässe kann er beim Anfahren die Traktion verlieren. Generell empfehlenswert und werde sie beim nächsten Mal auch kaufen. (Damian)

Nokian WR Snowproof

Die finnische Marke Nokian gilt nicht umsonst als einer der besten Winterstraßenexperten der Welt: Sie hat nämlich den ersten Winterreifen der Welt erfunden. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung bieten sie Autofahrern Reifen an, die bei Schnee, Matsch und Regen und einer Vielzahl von Temperaturen einsetzbar sind. Das ist bei ihrem neuesten Modell der WR-Flaggschiff-Serie nicht anders.

Der Nokian WR Snowproof ist der Nachfolger eines der von Experten und Fahrern am meisten geschätzten Reifen, des Nokian WR D4. Er zeichnet sich vor allem durch sein neues Alpine Sense Grip-Konzept aus, bei dem es um mehr Kontrolle über das Auto auf winterlichen Straßen geht. Die größte Innovation ist die perfekt ausbalancierte Gummimischung auf der Basis von aktiven Polymeren, Naturkautschuk und einem Silika-Zusatz. Diese Zusammensetzung trägt dazu bei, dass der Reifen auch bei Minusgraden flexibel bleibt, so dass die Lauffläche aktiv dazu beiträgt, ein unerwartetes Schleudern zu verhindern. Neben der neuen Mischung verfügt der Reifen auch über die berühmten Nokian-Schneekrallen, spezielle Lamellen und firmeneigene Bremsstabilisatoren. 

Was halten unsere Kunden von den neuesten Reifen der "Winterexperten"?

Es fällt schwer, etwas an diesen Reifen zu bemängeln. Sie sind sowohl auf nassen als auch auf trockenen Straßen leise. Sie leiten das Wasser sehr gut von den Rädern ab. Die Ausnahme in den letzten Jahren ist jedoch, dass ich ihr Verhalten auf Schnee, Eis und Schneematsch in der Stadt testen konnte. Sie zeigen unter diesen Bedingungen eine hervorragende Leistung. Dies sind definitiv die besten Reifen in dieser Klasse und Preisklasse und ich empfehle sie zu 100%. Für das Verhältnis Qualität/Preis gebe ich 6/6. (Mario)

Weitere Winterreifen von Nokian und wieder ein Volltreffer. Ketten werden nur zum Training getragen, ich habe dieses Hilfsmittel noch nie gebraucht! Es macht keinen Sinn, mit anderen Marken zu experimentieren, Nokian ist eine sichere Sache und eine Garantie für Sicherheit im Winter. (Keller68)

Zuverlässige Reifen in meinem bergigen Terrain. Super für jedes Wetter!!! Sie haben sich sowohl an Regentagen als auch bei Schneestürmen und Frost bewährt. Auch in der Übergangsphase leisten sie gute Arbeit. Ich kann die Reifen nur empfehlen. (Paul)

Neolin NeoWinter

Der erste Nicht-Premium-Reifen in der diesjährigen Liste ist der Vertreter des Budget-Segments, der Neolin NeoWinter. Dies ist ein Vorschlag einer Marke, die erst seit kurzem auf dem europäischen Markt agiert, aber sofort eine Gruppe von treuen Anhängern gewonnen hat. Er ist vor allem eine Lösung für Fahrer, die einen Reifen mit moderater Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Die Bewertungen unserer Kunden kommen jedoch nicht von ungefähr, zumal das Modell in allen Größen bereits mehrere hundert davon gesammelt hat. Fahrer, die diese Reifen täglich nutzen, schätzen vor allem ihr laufrichtungsgebundenes Profil, das aus profilierten Blöcken mit einem Lamellensystem besteht, das von höheren Klassen übernommen wurde. Sie bieten guten Grip auf den verschiedenen Arten von Straßenbelägen, die im europäischen Klima während der Wintersaison anzutreffen sind. Sie sind für trockenen Asphalt, Schnee und Wasser geeignet. Die diagonalen Rillen leiten die Flüssigkeit effizient von der Lauffläche ab und verringern so das Risiko eines Ausrutschens.

Was sagen die Fahrer über den Neolin NeoWinter?

Tolle Reifen, keinerlei Beschwerden. Sie haften fantastisch auf trockenen und nassen Straßen, leider hatte ich keine Gelegenheit, auf Schnee und Schneematsch zu fahren, daher gebe ich eine gute Bewertung. Sie leiten das Wasser sehr gut ab, das Auto fährt zuverlässig und stabil, und sie sind nicht so laut, wie es bei Winterreifen üblich ist. Ich bin zuvor mit Michelin und Fulda gefahren, aber dieses Mal habe ich etwas viel Günstigeres gekauft, und ich bin nicht enttäuscht worden. (Daniel)

Der Reifen hat meine Erwartungen erfüllt und ist sogar noch besser, als ich erwartet hatte. Er ist leise, liegt sehr gut auf der Straße, auch in Kurven. Alle Manöver sind vorhersehbar und zuverlässig. Es gab nicht das geringste Problem, egal wie die Wetterbedingungen waren. Ich empfehle den Kauf dieser Reifen. (Martin)

Der Winter zeigte in diesem Jahr seine Zähne, aber die Reifen hielten stand. Trotz einiger Ausrutscher beim Anfahren auf einem Hügel in festem Schnee, die man an den Fingern einer Hand abzählen kann, hat es wirklich funktioniert. Meine Bewertung ist eine starke 5+ und ich empfehle sie jedem. (Mirko)

Dębica Frigo HP2

Dębica ist eine polnische Economy-Marke mit einer sehr reichen Erfahrung, die von unseren Kunden wiederholt in solchen Listen ausgezeichnet wurde. Ihre Produkte vereinen stets eine gute Verarbeitungsqualität, präzise ausgewählte Gummimischungen und Technologien, die sich aus der Zugehörigkeit der Marke zur Goodyear-Familie ergeben. Obwohl das Debica Frigo HP2 im Preissegment angesiedelt ist, bietet es eine gute Leistung. 

Der Debica Frigo HP2 ist ein Hochleistungsmodell, das heißt, er ist für schnelles Fahren und einen dynamischen Fahrstil ausgelegt. In dieser Hinsicht ist er dem oben beschriebenen Pirelli-Reifen ähnlich. Er hat ein modernes, laufrichtungsgebundenes Profil mit charakteristischen W-förmigen Rillen. Sie eignen sich gut für verschneite Bedingungen und leiten überschüssigen Schlamm, der sich in den umlaufenden Kanälen ansammelt, schnell ab. Ein System von ineinandergreifenden 3D-Lamellen beißt sich in den Pulverschnee und erhöht den Grip und die Traktion des Reifens. Auch die Karkasse wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert, so dass das Modell beim Fahren weniger Energie verliert und der Rollwiderstand auf winterlichen Straßen optimiert wird.

Was sind die Stärken nach Meinung unserer Kunden der polnischen Reifen?

Unglaubliche Leistung auf nassem Asphalt bei Geschwindigkeiten über 140 km/h. Aquaplaning? Was ist das? Auch verdichteter Schnee ist kein Problem. Sie funktionieren hervorragend mit dem Anti-Rutsch-System. Ich habe schon viele "Markenreifen" benutzt und sehe keinen Grund, zu viel zu bezahlen. (Mario)

Sehr gute Reifen. Ich fahren jeden Monat auf der Strecke Lublin - Berlin. Die Reifen greifen sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn sehr gut. Bei 150 km/h verhalten sie sich sehr gut in Bezug auf Grip und Geräuschentwicklung. (Christoph)

Die Reifen arbeiten unter einem ziemlich schweren Auto, sind aber sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn sehr gut zu fahren. Auch bei Steigungen und beim Anfahren bergauf gibt es keine Probleme. Ich kann die Reifen nur empfehlen. (Robert)

Zeetex WH1000

Der letzte Reifen auf der Liste ist der Zeetex WH1000 - ein Modell, das die höheren Klassen der Vereinigten Arabischen Emirate anstrebt. Trotz ihrer eher orientalischen Wurzeln gewannen die Zeetex-Produkte schnell viele zufriedene Kunden in Europa. All dies dank der Verwendung von Lösungen, die bisher nur für sehr viel teurere Produkte charakteristisch waren. Die Modelle im Katalog der Marke sind an die Bedingungen auf dem Alten Kontinent angepasst und bieten daher auch in den kälteren Monaten gute Leistungen. 

Der Zeetex WH1000 verwendet ein modernes asymmetrisches Profil mit verschiedenen Zonen, die für unterschiedliche Leistungsgruppen zuständig sind. Die soliden Außenblöcke kommen mit trockenem und nassem Untergrund bestens zurecht und ermöglichen ein dynamisches Fahren. Eine innere Zone mit einem dichten Netz von 3D-Lamellen ist für die Leistung des Reifens bei typischen Winterbedingungen verantwortlich und verhindert das Rutschen auf Schnee oder Schlamm. Diese Reifenkonstruktion sorgt für Stabilität auf allen Oberflächen, so dass Sie sich bei jedem Wetter sicher fühlen können. 

Was zeichnet den Zeetex WH1000 in den Augen der Autofahrer aus?

Obwohl es sich um günstige Reifen handelt, sind sie wirklich gut. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil es hauptsächlich auf der Straße gefahren wird und die Lauffläche in diesem Fall die richtigen Voraussetzungen für eine komfortable Fahrt bietet. Bei den jüngsten Schneefällen löste die Traktionskontrolle des Fahrzeugs nur sehr selten aus. Insgesamt kann ich die Reifen für diesen Preis empfehlen. Er ist nicht schlechter als andere Reifen von Premiummarken. (Miko)

Der Reifen hat guten Grip auf der Straße. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als ich die Zeetex-Reifen kaufte, hatte ich leichte Bedenken und Zweifel, ob sie die Leistung erbringen würden - ich bin positiv überrascht, vor allem was die Haftung auf Schnee und Schneematsch angeht - auf dem Niveau teurer Premium-Reifen, von denen ich zuvor 2 verschiedene Sätze hatte. Die Zeetex zeigen eine sehr gute Leistung. (Paul)

Eine mir völlig unbekannte Marke, aus diesem Grund habe ich die Versicherung gekauft, obwohl die Parameter anderen führenden und definitiv teureren Marken überlegen waren. Die Reifen sind großartig, gute Haftung auf Schnee/Schneematsch, leise. Ich werde auch die Sommerschuhe dieser Marke kaufen:) (Alice)

Wie wählt man die besten Reifen aus?

Sie möchten, dass Ihre neuen Reifen so lange wie möglich halten? Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, lesen Sie die Kommentare dazu. Erfahren Sie, was andere Autofahrer sagen, und sehen Sie sich die Ergebnisse spezifischer Tests an, die von Automobilverbänden und Zeitschriften wie ADAC, Autobild, AMC und AutoZeitung durchgeführt wurden.

Es lohnt sich auch, auf das am Modell angebrachte Etikett zu achten, auf dem die wichtigsten Parameter des Reifens angegeben sind. Die begleitenden Informationen informieren den Fahrer über den Rollwiderstand, den Geräuschpegel und die Bremsleistung des Modells unter verschiedenen Bedingungen. Bei der Wahl der Winterreifen sollten Sie auch auf die 3PMSF-Kennzeichnung (Schneeflockensymbol vor Berggipfel-Hintergrund) achten, d.h. auf die genormte Winterzulassung.