nach Saison
beliebte Marken
85 € Stk
Kostenlose Lieferung
Express
14 TageRückgaberecht
125 Bewertungen
Reifentests
Wir sammeln Informationen über diese Reifen von 4204 Tage
In dieser Zeit haben wir Folgendes gesammelt125 bewertungen
Unsere Kunden sind mit diesem Reifen gefahren 915000 km
dominanter Fahrstil
ruhig
Ergebnisse: 125 von 125 Bewertungen
Authentische Bewertung
Bewertung außerhalb AT
Hallo! Ich habe schon den zweiten Satz von Firestone Winterhawk Reifen. Der erste Satz habe ich im Winter durch 7 Saisons (7 Jahre) benutzt. Sie haben ihre Eigenschaften bis Ende nicht verloren. Ich war dann mit dem Kauf und mit der Bodenhaftung zufrieden. Ich bin auf ihnen 3000 km gefahren und ich bin beeindruckt. Die Firestone Winterhawk 3 fahren auf jeden Fall leiser als das Modell Winterhawk 2. Im Winter bin ich sehr oft ins Gebirge gefahren, um Ski zu laufen. Also sind der Schnee und die Berggebiete mir nicht fremd. Diese Reifen haben tolle Bodenhaftung auf schneebedeckten Reifen. Sie haben auch sehr gute Ableitung vom Schneematsch. Ich bin sehr nach der ersten Saison zufrieden ich empfehle die Firestone Winterhawk 3 Reifen. weiterlesen Abbrechen
Zusammenfassung: Ich empfehle diesen Reifen
Gesamtbeurteilung:
Trockene Straße 4/5
Nasse Straße 4/5
Schnee und Schneematsch 5/5
Ist die Bewertung hilfreich?
5 0
Marcus
Firestone Winterhawk 3 Reifen habe ich ausgewählt, weil der Preis günstig war. Sie haben auch ein gute Beurteilung von ADAC erhalten. Es ist schwierig, eine bestimmte Meinung über die besonderen Eigenschaften dieser Reifen zu geben, weil ich Zeit des Bremswegs auf verschiedenen Oberflächen nicht getestet habe. Ich haben auch keine Lärmstufe gemessen. Andere Teste habe ich auch nicht gemacht. Ich kann nur sagen, dass die Firestone Winterhawk 3 mich bisher nicht enttäuscht haben. Ich empfehle! weiterlesen Abbrechen
Trockene Straße 5/5
Schnee und Schneematsch 4/5
0 0
Michael
Ich bin mit den Reifen Firestone Winterhawk 3 ca. 3000 km gefahren. Sie verhalten sich gut, besonders beim Schnee. Ich dachte, dass ich diese Reifen 2 Saisons benutzen werde, aber sie verschleißen leider ziemlich schnell. Ein guter Rollwiderstand. Bei der höheren Geschwindigkeit sind diese Reifen laut. Ihr Aussehen ist aber von Vorteil. Sie werden sehr präzis hergestellt. Obwohl sie ein Paar Nachteile haben, bin ich mit ihnen zufrieden und ich empfehle sie anderen Fahrern. weiterlesen Abbrechen
Zusammenfassung: Ich empfehle diesen Reifen nicht
Trockene Straße 3/5
Nasse Straße 3/5
Schnee und Schneematsch 3/5
1 1
Lukas
Meiner Meinung nach sind die Firestone Winterhawk 3 Reifen schlechter als ihre vorherigen Generation 2. Eigentlich hat mich ein gutes Verhalten von der vorherigen Generation gebracht, dieses neues Modell auszuwählen. Der Hauptparameter zur Benotung war für mich die Fähigkeit der Bewegung auf nasser, schneebedeckter Straße. Ich finde, dass die zweite Generation in diesem Fall besser war. Zusammenfassend ist für mich der Firestone Winterhawk 3 durchschnittlich. weiterlesen Abbrechen
Magdelena L.
In der Stadt fahre ich ruhig, aber außer der Stadt... :) Ich muss zugeben, dass ich schnell fahren mag. Sogar auf mit dem Schnee bedeckten Straßen. Ich sause sehr oft mit der Geschwindigkeit von 120 bis 150 km/h. Die Reifen Firestone Winterhawk 3 verursachen, dass mein Auto gute Bodenhaftung und Kurvenstabilität hat. Mein Auto bleibt immer stabil.In der Frage kommt auch kein Aquaplaning. Das Wasser wird super abgeleitet. Das empfehlenswerte Produkt. weiterlesen Abbrechen
Nasse Straße 5/5
Leo
Firestone Winterhawk 3
Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Prüfung
Größe
Note
Ort
Technische Beschreibung: Der Firestone Winterhawk 3 genießt hohes Ansehen unter den Fahrern und kann herausragende Ergebnisse in namhaften Reifentests vorweisen. Das Modell wurde entwickelt, um eine verbesserte Traktion unter winterlichen Bedingungen und eine längere Kilometerleistung im Vergleich zur vorhergehenden Reifengeneration und zu Konkurrenzprodukten zu bieten. Mit dem laufrichtungsgebundenen Laufflächenprofil wurde das Ziel einer verbesserten Traktion auf nasser Fahrbahn erreicht. Zusätzlich zum laufrichtungsgebundenen Design spielen auch das dichte Lamellennetz und die Reibungskräfte zwischen Reifen und Fahrbahn hierbei eine wichtige Rolle. Dies alles garantiert, dass der Reifen gut auf Schnee und Eis greift. Somit wird eine herausragende Griffigkeit unter typischen winterlichen Bedingungen sichergestellt. Die breiten Rillen des Firestone Winterhawk 3 garantieren das äußerst schnelle Ausleiten von Wasser und Schneematsch. Durch die gleichmäßige Verteilung der Blöcke und Rillen über die Reifenlauffläche wird eine optimale Flexibilität während der gesamten Reifenlebensdauer sichergestellt, und somit wird eine extrem hohe Kilometerleistung möglich.
Informationen zum Hersteller: Firestone wurde 1900 gegründet und war einer der Vorreiter in der Reifenherstellerbranche. Seinen Namen verdankt das Unternehmen seinem Gründer Harvey S. Firestone. Er war es, der dem damaligen Eigentümer der Ford Motor Company vorschlug, Druckluftreifen für seine Fahrzeuge zu verwenden. 1907 kaufte Henry Ford 2000 Reifensätze von Firestone für den Ford T, sein neuestes Automodell. 1988 wurde das Unternehmen von der japanischen Bridgestone Group erworben.
Technische Daten:
Firestone Winterhawk 3 Winter Reifen gilt als Mittelklasse Klasse, das zeichnet sich aus mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sie sehen sich gerade den Reifen in der Größe an 205/60 R15.
Der Reifen hat hat folgende Klassen auf dem Label:
Klasse E - Kraftstoffeffizienz
Klasse C - Bremsweg auf nasser Oberfläche
72 - Außengeräuschpegel
Dies ist ein Reifen mit den Indizes:
Geschwindigkeit H - die maximale Geschwindigkeit, mit der Sie fahren können, beträgt 210 km/h.
Tragfähigkeitsindex 91 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann, beträgt 615 kg.
Kopieren von Inhalten ist verboten
Wir liefern Reifen und Felgen für den Austauschservice. Sie können bundesweit aus 65 wählen. Sie kaufen Reifen oder Felgen, wählen Ihren Service, buchen den Montagetermin und überlassen den Rest uns. KOSTENLOSE Lieferung zur Montagestation! Die Kosten für den Austausch selbst richten sich nach der Preisliste der Werkstatt.
Wie genau funktioniert es? Nachdem Sie sich für Reifen oder Felgen entschieden haben, wählen Sie im Bestellformular einen Service mit Preisliste und Standort aus, der zu Ihnen passt. Nach der Bestellung reservieren Sie den genauen Umtauschtermin. Und das ist alles! Wir kümmern uns um die termingerechte Lieferung Ihrer Reifen oder Felgen an das Servicecenter (kostenfreie Lieferung).
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an
Der Gebührentarif mit unserem Kunderservice entspricht dem Tarif von lokaverbindungen von Ihrem Anbieter.
Lieferung mit Montage
Über 7 000 000 Kunden