Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Möchten Sie einen wirtschaftlichen Reifen besitzen, der den winterlichen Winterbedingungen die Stirn bietet? Wenn ja, lesen Sie weiter unseren Artikel! Wir empfehlen Ihnen den Kormoran SNOWPRO B2, der Komfort, Sicherheit und Spaß auf hohem Niveau vereint.
Der Kormoran SNOWPRO B2 besitzt eine hoch belastbare Konstruktion, die gegen Verformungen widerstandsfähig ist. Das bringt mit sich ein hohes Maß an Fahrsicherheit und verspricht dem Fahrer eine volle Kontrolle über das Auto.
Die festen Profilblöcke, mit denen der Kormoran SNOWPRO B2 ausgerüstet ist, verbessern die Griffigkeit und sorgen für mehr Stabilität in scharfen Kurven. Dank den vertieften Kanälen wird eine sehr gute Performance auf nassem Untergrund erzielt.
Der Kormoran SNOWPRO B2 besitzt die optimale Lauffläche, die eine sehr gute Traktion sowohl auf vereister als auch auf verschneiter Fahrbahn garantiert. Die optimierte Blockanordnung der Lamellen trägt dazu bei, dass die Aquaplaninggefahr auf ein Minimum reduziert wird. Die vertieften Einschnitte leiten rasch und effektiv das Wasser aus der Bodenaufstandsfläche ab, was der Schleudergefahr effektiv vorbeugt.
Die Gummimischung des Kormoran SNOWPRO B2 weist eine hohe Anzahl von Silica auf, die die Lebensdauer des Reifens bedeutend verlängert. Die Gummimaterialien behalten ihre hohe Flexibilität ebenso bei sehr niedrigen Temperaturen.
Beachtenswert beim Kormoran SNOWPRO B2 ist auch sein reduzierter Rollwiderstand, der weniger Sprit braucht und somit die Kohlendioxidemission verringert.
Der Kormoran SNOWPRO B2 bürgt für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Reifen wurde mit Rücksicht auf sparsame Fahrer konstruiert, die eine gute Performance verlangen.