Reifen Riken

Riken Reifen

PKW-Reifen

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Preisumfang

-

Beliebte Reifengrößen

195/65 R15 205/55 R16 185/65 R15 225/45 R17 175/65 R14 Erweitern Sie die Liste der Größen Reduzieren Sie die Liste der Größen

In unserem Angebot finden Sie 16 Modelle von Riken Reifen
im Preis ab 45 € zu 219 €

Riken PKW Reifen

Riken Road
Kein Bild
Ab 45 Stk
Riken All Season
Kein Bild
Ab 49 Stk
Riken Road Performance
Kein Bild
Ab 53 Stk
Riken SNOWTIME B2
4,0

18 Bewertungen

Ab 53 Stk
Riken SNOWTIME
4,0

3 Bewertungen

Ab 54 Stk
Riken Snow
4,4

1 Bewertung

Ab 63 Stk
Riken All Season SUV
Kein Bild
Ab 83 Stk

Riken 4x4-Reifen

Riken 701
Kein Bild
Ab 75 Stk
Riken Snow SUV
Kein Bild
Ab 108 Stk
Riken SUV Snow
Ab 134 Stk
Riken Road-Terrain
Kein Bild
Ab 139 Stk

Riken LLKW Reifen

Riken CargoSpeed Evo
Kein Bild
Ab 61 Stk
Riken Cargo
Ab 81 Stk
Riken Cargo Winter
4,0

1 Bewertung

Ab 82 Stk
Riken All Season Light Truck
Kein Bild
Ab 85 Stk

Riken - Land: Japan - Segment: Economy Class – Gründungsjahr: 1958 – Eigentümer: Michelin.


Eine japanische Reifenmarke der Economy Class, die Bereifung für PKW, SUV, leichte Lieferwagen und LKW anbietet. Riken gehört zum französischen Konzern Michelin, dem weltweit zweitgrößten Reifenhersteller. Die Anfänge von Riken reichen bis ins Jahr 1917 zurück, als sie durch das Institut Riken Gomu Industry gegründet wurde, eines abgespalteten Teilbetriebes Riken Rubber Company. Im Jahre 1958 ist nach einer Fusion mit der Firma Okamoto Rubber Industries die Reifenmarke Riken entstanden.


Wichtigste Ereignisse aus der Firmengeschichte:


1958 – Gründung der Firma Nippon Riken Rubber durch die Fusion zwischen Riken Rubber Company und Okamoto Rubber Industries; Entstehung der ersten Reifen der Marke Riken,
1961 – Eröffnung des Produktionsswerks in Kanagawa,
1963 – erste ausländische Niederlassung der Marke Riken in Hongkong,
1968 – Änderung des Firmennamens in Okamoto Riken Rubber,
1974 – Riken feiert Debüt in Amerika; erste Niederlassung in den USA entsteht in New York,
1988 – Debüt der Reifen von Riken in Europa,
1992 – der Konzern Michelin wird zum neuen Eigentümer der Marke Riken,
2002 – Riken präsentiert den Reifen Raptor, eines der populärsten Modelle in seiner Geschichte.


Wissenswertes:


Vorzeigeprodukte der Firma Okamoto Rubber Industries vor der Fusion, nach der die Marke Riken entstanden war, waren Kondome, die in Japan bis heute unter der Bezeichnung „Skinless Skin” angeboten werden.


Bevor die Reifenherstellung aufgenommen wurde, wurden in den Produktionswerken in Okamoto unter anderem Schuhe und Regenschutzkleidung hergestellt. Und während des Zweiten Weltkrieges: Panzerteile.


Das Institut Riken war zunächst eine private wissenschaftliche Stiftung, die Forschung in den Bereichen Physik, Chemie und Pharmazie betrieb. Zu den Förderern der Stiftung gehörte selbst der Kaiser von Japan.

Meinungen unserer Kunden zu Riken Reifen:

  • Engel23 4,0

    Riken SNOWTIME B2

    Ich habe diese Reifen seit Beginn des Winters 2015/2016. Die Riken SNOWTIME B2 habe ich für meinen Ford Mondeo bestellt. Nach zwei Tage sind die Reifen angekommen und ich habe mir diese direkt draufziehen lassen. Die Riken Reifen haben einen sehr guten Verschleiß, bis heute sind die Reifen visuell noch in guter Kondition. Meiner Meinung nach ist das wichtigste bei Reifen der Bremsweg, noch wichtiger bei Winterreifen. Und die Reifen halten, was sie verssprechen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch auf jeden Fall. Sehen Sie mehr >