Reifen Vredestein

Vredestein Sommerreifen

PKW-Reifen

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Preisumfang

-

Beliebte Reifengrößen

205/55 R16 195/65 R15 185/65 R15 225/45 R17 205/60 R16 Erweitern Sie die Liste der Größen Reduzieren Sie die Liste der Größen

Empfohlene Autoreifenmodelle Sommer Vredestein

Vredestein Sportrac 5
4,2

137 Bewertungen

Ab 58 Stk
Vredestein Ultrac Vorti
4,5

42 Bewertungen

Ab 202 Stk
Vredestein Sprint Classic
4,1

25 Bewertungen

Ab 114 Stk

In unserem Angebot finden Sie 14 Modelle von Vredestein Reifen
im Preis ab 54 € zu 624 €

Vredestein PKW Reifen

Vredestein T-Trac 2
4,0

5 Bewertungen

Ab 54 Stk
Vredestein Ultrac
4,2

2 Bewertungen

Ab 58 Stk
Vredestein Ultrac +
Ab 64 Stk
Vredestein Ultrac PRO
4,9

9 Bewertungen

Ab 88 Stk
Vredestein Ultrac Satin
4,5

1 Bewertung

Ab 106 Stk
Vredestein Sprint+
Ab 112 Stk

Vredestein 4x4-Reifen

Vredestein Grip Classic
Kein Bild
Ab 164 Stk

Vredestein LLKW Reifen

Vredestein Grip+
Ab 199 Stk

Meinungen unserer Kunden zu Vredestein Reifen:

  • Lukas 5,0

    Vredestein Ultrac Vorti

    Die Vredestein Ultrac Vorti sind bis jetzt meine besten Reifen für jede Bedingungen die ich bis jetzt gefahren habe. Kein Traktionsverlust bei schwierigen Bedingungen. Selbst oder eher gesagt vor allem bei hohen Geschwindigkeiten merkt man wie der Reifen meinen Wagen am Asphalt kleben lässt. Kann ich nur weiterempfehlen. Sehen Sie mehr >
  • Andreas Hoegl 3,8

    Vredestein Sprint Classic

    Ich habe diese Reifen auf meinem BMW 520 carbu E12 aus dem Jahr 1976 montiert. Sie haben genau den Look dieser Zeit, mit ihren Seitenschutzleisten und dem „Zick-Zack“-Muster ...... Das Auto läuft perfekt, das Abrollgeräusch erinnert ebenfalls an die 70er Jahre. Es ist perfekt. Das Profil ist sehr tief, also werden sie noch viele Kilometer machen...... Mein anderer E12 (ein seltener 520i Kugefischer) wird ebenfalls mit diesen Reifen ausgerüstet. Sehen Sie mehr >
  • bob 4,5

    Vredestein Ultrac Satin

    Ich habe die Reifen in der Größe 225/45/17 gekauft und Angst gehabt, weil es keine Bewertungen dazu gab. Der Reifen ist aus diesem Jahr, wurde auf der Genfer Messe als Premium-Reifen präsentiert wurde, deshalb habe ich mich für den Vredestein Ultrac Satin entschieden. In den Kurven spielt es keine Rolle, ob es trocken oder nass ist. Auf dem Kreisverkehr habe ich bei Nässe versucht, ins Rutschen zu kommen (natürlich im angemessenen Rahmen) - ich habe es nicht geschafft. Ich mache über 15 Tsd. Km monatlich, reise sehr viel. Ich bin bereits mit mehreren Reifen gefahren und für mich ist Vredestein der Gewinner. Eine Pfütze besiegt diesen Reifen, als ob sie nicht existieren würde. Ich muss Sehen Sie mehr > zugeben, dass der Reifen auch ziemlich leise ist - auf der Autobahn bei 150-160 km/h ist er kaum hörbar. Ich kann noch nichts über Reifenverschleiß sagen, ich habe die Reifen vor einer Woche gekauft, habe bis jetzt 4.000 km zurückgelegt. Mit gutem Gewissen empfehle ich diesen Reifen in dieser Größe.
  • Łukasz 4,4

    Vredestein Ultrac Vorti

    In engen Kurven machen die Vredestein Ultrac Vorti echt eine gute Figur. Die Reifen halten den Wagen auch wirklich da wo der Fahrer Ihn haben möchte. Bei diese breite der Reifen sind sie beim Fahren überhaupt nicht zu hören. Aquaplaning existiert bei den Vredestein nicht und Unebenheiten werden einfach verschlungen. Ich sehe keinen Grund mir die Reifen nicht nur noch ein mal zu kaufen. Sehen Sie mehr >