(01) 311 30 41
(01) 311 30 41
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Deutschland
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Michelin Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Oponeo
Tests und Bewertungen von Reifen
Reifenbewertungen Continental ContiWinterContact TS 830
Continental ContiWinterContact TS 830 - Benutzernoten
13
14
15
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Billy1973
3,4
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Adrian
3,4
Übersetzung
Ich wunderte mich über den Kauf von Reifen, weiß nicht, was ich dachte, aber ich fand klebery In ein wenig mehr wie der ADAC, sagte, dass die besten dieser Größe, und ich sehr glücklich, dass mein Vater klebery PS Astra 2 hat und bin eigentlich kein Vergleich empfehlen
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Gralec
3,2
Übersetzung
Reifen auf jeden Fall empfehlenswert, zusammen mit ASR sensationellen Excel können Sie im bergigen Gelände im Winter zu bewegen, in vielen Fällen ohne die Verwendung von Schneeketten. Reifen sehr ruhig und gut gepolstert. Nach zwei Wintern zeigt keine Anzeichen von übermäßigem Verschleiß
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
1
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
ppeppe
2,8
Übersetzung
So hatte ich ein Problem mit den Reifen oder vielleicht UltrGrip 8 Conti wählte gut wie die Bewertungen, weil der Schnee besser und was für eine Enttäuschung .. Autoreifen ist instabil in den Nuten, hinzufügen, dass instabil wurde von Tag zu Tag oder für einen Wechsel von Sommer-auf Winterzeit nowwe, mehr schreiben, war es schon immer das Gegenteil (wie ich UltraGrip7) ist der Wechsel von Sommer-auf Auto war stabiler Winter winterreifen, Federung Summe OK, ... aufgrund der Instabilität des durchschnittlichen empfohlenen Reifen!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
2
Andere
Aussehen vom Reifen
2
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Robson
2,4
Ich überlegte mich, welche Winterreifen kaufe, Vorne (golf 4, Kombi). Ich habe ADAC-Tests gelesen, wo Conti 830 ersten Platz in Kategorie – Schnee hatte. Ich fuhr auf ihnen für Urlaub in den Bergen und ich muss sagen: Katastrophe! Sie überraschten mich schon auf dem Weg auf trockener und nasser Straße – Auto „schwimmt“ , als die Reifen die Linie nicht zu halten, solche Situation hatte ich an keinen anderen Winterreifen (Goodyear UG5, UG7 +). Die Anfahrt auf der schneebedeckten Fahrtbahn schwach. Sie verlieren ihre Bodenhaftung, Einfahrt zum Parken in einem kleinen Winkel: KATASTROPHE, mussten wir in Fahrt kommen. Die Bodenhaftung auf einer schneebedeckten Bergstraße (10 cm Schnee) sehr schlecht, die ganze Zeit musste man vorsichtig sein und langsam fahren, weil keine Sicherheit war . Nur gute Bremsen, und das alles. Zu diesem Preis sind diese Reifen totale Niederlage. Debica Frigo 2, die ich jetzt auf hinterer Abriebachse habe, waren vor einem Jahr auf der Vorderseite, im Vergleich zu C-830 sind toll: super Bodenhaftung auf Schnee, Hochfahrt, die Fahrt in einem großen Schnee, Bergstraßen, das Auto fuhr wie mit Schneeketten, dachte ich, dass ich bald aussteige und überprüfe, ob ich die Ketten habe. Es war eine sichere Fahrt und volle Kontrolle die ganze Zeit und ein sehr gutes Feedback von den Rädern. Meine nächsten Reifen für den Winter (in Bezug auf Schnee) werden sicherlich Debica Frigo 2 (ein ehemaliges Model von Goodyear UG5). Conti ist scheiß, man soll sie wegschmeißen. Sie sind dieses Geld nicht wert. Für mich nächste Reifen nur Frigo 2. Das ist die Reifenklasse. Für mich ist dieses Modell super. Ich hatte bisher keine so guten Reifen. Vielleicht sind sie schwach auf nasser Straße aber mein Fahrstil ist nicht aggressiv. Grüß
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
im Gelände (schwer befahrbarer Fahbahn)
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Piter
2,4
Übersetzung
Was meine Meinung ws.Conti 830, ist positiv, dass ich sagen, dass die Reifen gut bewegt auf der vereisten Straße haben, war ich überrascht, wie gut das Auto in Bewegung war, auch in einem leichten Winkel. Aber alles, was positiv ist. Dieser Winterreifen niedrig ist, würde ich nicht empfehlen jemand eine schneebedeckte Straßen oder Spaß zu fahren, oder sich nicht sicher sind, wie das Verhalten des Autos. Schock nach unschlagbar Frigo 2, die Schnee sind, können nicht besser sein. Der Unterschied im Preis von 4 Reifen tun mindestens einen vollen Tank. Conti Zeit war gut, das Modell 780, das eine Offenbarung war, aber seine Geschichte. Weiter winterreifen Frigo 2 Debica nur weiter empfehlen!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Gregson
2,3
Übersetzung
Nach der Wintersaison kann ich zusammenfassen: an einem trockenen Ort - okay, aber sehr einfach, um den Griff zu brechen. Der nasse gut er ausführt. Schnee und Schneeregen - eine Offenbarung! Ich suchte lange für Winterreifen in dieser Größe, und Conti TS830 überzeugte mich ADAC Tests bestätigt den Winter Wahl - empfehlenswert!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
5
olaf
2,2
Ich dachte mir im letzten Winter, dieses mal müssen es endlich mal wieder neue Schlappen her, also nach 5 Überwinterungen auch mal langsam an der Zeit! Und dann habe ich mich mal wieder für ein Modell von Continental entschieden. Mit denen bin ich bisher buchstäblich immer gut gefahren ;-) Auch auf trockener Strecke sind die sicher und auch nicht laut. Der Abrieb ist so gut wie gar nicht bemerkbar…ok, habe die ja auch erst seit letztem Herbst drauf….aber im Allgemeinen echt gute Reifen. Ich habe die Continental ContiWinterContact TS 830 in der Größe 205/55 R16 und sage immer wieder gern! Olaf aus Castrop-Rauxel
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
maTu76
2,0
Dies sind meine ersten Winterreifen und auch mein erstes Auto. Das bedeutet aber nicht, dass ich keine Erfahrung habe. Ich fahre jeden Tag wirklich viel mit den Autos, vom Lkw bis zum großen Geländewagen und machte mehr Kilometer, als so genannte "erfahrene Fahrer. " Ich habe TS830 auf einem VW New Beetle 1.8T mit 150 PS Benzinmotor montiert. Ich beschloss, die Reifendimension 205/55/16 zu kaufen, weil ich eine Erfahrung mit den Reifen 195/60/15 hatte und bin der Meinung, dass sie zu schmal (auch im Winter) sind. TS830 zeichnen sich ziemlich gut, jedoch auf dem Schnee könnte ein bisschen besser sein, aber es ist gut.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
im Gelände (schwer befahrbarer Fahbahn)
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
1
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
1
Dämpfung von Unebenheiten
1
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
heiko
1,8
Ich wechselte diese Reifen mit Dunlop-Winterreifen. Es ist die ganz andere Welt, natürlich, ich hatte alte Winterreifen bereits in drei Saisons und mit der Hälfte der Lauffläche, so ist es wirklich schwer, sie mit den neuen Reifen zu vergleichen, aber ich erinnere mich, wie sich mein Auto mit Dunlop und Conti TS830 verhielte. Wie Winter in diesem Jahr aussah, wissen wir alle. Ich habe viele Tests usw. gelesen und habe ich mich für Conti TS830 (ADAC-Testsieger 2009/2010) entschieden und bin nicht enttäuscht. Mein Auto ist auf diesen Reifen unglaublich kontrollierbar. ESP und ASR Licht blinkt viel später. Das Auto ist auch in leichten Rutschen steuerbar Ein Schock spürte ich, als ich bremste. Der Reifen bremste erstaunlich, ich will nicht sagen, als ob sie Spitze haben. Das wäre eine Übertreibung. Ich empfehle ContiWinterContact TS 830 ...
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
1
Dämpfung von Unebenheiten
1
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
13
14
15
Gesamtnote vom Reifen
4,0
Komfort
3,8
Fahrt
4,1
Gelände
-
Kosten
3,9
Kaufen