Michelin CrossClimate 2 - Benutzernoten

Sortierung:
Tomasz W.
5,0
Die Reifen wurden unter allen Bedingungen getestet, sowohl auf trockenen Straßen als auch bei sintflutartigen Regenfällen und unter winterlichen Bedingungen in den polnischen Bergen. Ich bin überall ohne Beanstandung gefahren und die Reifen erfüllen meine Erwartungen voll und ganz. Ich bedaure nur, dass ich so lange gewartet habe, bevor ich mich für den Kauf von Mehrjahresreifen entschied. Eine Mega-Plus-Bewertung, man muss nur ein wenig in gute Markenreifen aus dem richtigen Regal investieren und schon kann man sie mit Freude benutzen und muss nicht zweimal im Jahr zum Vulkaniseur. Verabschieden Sie sich von der lästigen Regel, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln. Ich kann es allen Unentschlossenen nur wärmstens empfehlen und grüße Sie herzlich.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Opel Insignia 4/5 drzwi I FL 2.0 CDTI ecoFLEX (103kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße5
Piotr
5,0
Hallo, zum ersten Mal habe ich mich für einen Ganzjahresreifen entschieden, meine Wahl fiel auf den Michelin CrossClimate 2 235/60 R18. Ich bin sehr angenehm überrascht, denn bisher bin ich im Sommer immer mit Sommerreifen und im Winter mit Winterreifen gefahren. Jetzt, wo ich einen Ganzjahresreifen aufgezogen habe, stelle ich fest, dass das Auto sowohl auf trockener Fahrbahn als auch auf Schnee und Schneematsch sehr gut fährt. Ich hatte bereits die Gelegenheit, die Reifen in den Żywiec Beskids zu testen, wo wir Skifahren gehen, und die Reifen haben sehr gut funktioniert. Hoffen wir auf die Zukunft und sehen wir, wie lange der Reifen noch exzellenten Grip bietet. Ich kann derzeit empfehlen

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Volvo XC60 SUV I 2.0
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße5
Damian
5,0
Sehr empfehlenswert. Leise, Grip auf allen Oberflächen, vernachlässigbarer Verschleiß nach 10.000 Meilen. Ich sollte zu Beginn hinzufügen, dass ich leider ein typischer BMW Seba bin - d.h. dynamisches Anfahren an der Ampel, Kurvenfahren mit etwas höherer (natürlich sicherer) Geschwindigkeit, um die Überlastung zu spüren, Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, um davon wegzukommen. Alles in allem nehmen mich die Michelin Cross Climate 2 nicht auf die leichte Schulter und haben mich nicht ein einziges Mal im Stich gelassen, na ja, vielleicht ein einziges Mal, als es nass war und ich das Heck umwerfen wollte, aber die Michelin ließen mich nicht, es griff einfach zu gut! Zuerst war ich SEHR skeptisch bei diesem Kauf, denn wenn etwas für alles gut ist, kann es genauso gut Mist sein. Mit diesen Reifen ist das Gegenteil der Fall, sie halten das Fahrzeug unter allen Bedingungen auf der Straße, ich habe sogar meinen Kraftstoffverbrauch um 1 Liter pro 100 km gesenkt (der Wechsel von 235er- auf 205er-Reifen mag dazu beigetragen haben, aber ich vermute, dass Michelin auch hier seine Finger im Spiel hatte). Wenn Sie überlegen, ob Sie Winter- oder Sommerreifen kaufen sollen, oder wenn Sie von vornherein wissen, dass Sie Ganzjahresreifen wollen, dann entscheiden Sie sich für den Michelin Cross Climate 2 PS. Niemand hat mich für diese Meinung bezahlt ;)

Zusätzliche Informationen

Strecke:10000 - 15000km
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:BMW Seria 3 Coupe E46 318Ci (85kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße5
Dariusz
5,0
Ich habe bereits mehrere tausend Kilometer mit diesen Reifen zurückgelegt. Ich bewerte die Reifen als ausgezeichnet. Sie sind leise. Ich habe keinen Unterschied in der Traktion dieser Reifen im Vergleich zu den Sommer- oder Winterreifen von Michelin bemerkt, die ich zuvor benutzt habe, und ich hatte bereits die Gelegenheit, mit diesen Reifen sowohl bei Frost als auch bei Temperaturen um die 20 Grad Celsius zu fahren. Das Bremsen und Beschleunigen ist sehr sicher, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn, und führt zu keinen beunruhigenden Situationen. Auch bei Autobahngeschwindigkeiten zeigen die Reifen ein souveränes Verhalten. Ich glaube, dass diese Reifen in der heutigen Zeit, in der der Winter nur noch selten dem Winter gleicht und selbst Mitte Mai noch Frost auftritt, eine lohnende Alternative zu Sommer- und Winterreifen sind. Aus langjähriger Erfahrung mit Michelin-Reifen weiß ich, dass diese Reifen sehr lange halten, und ich hoffe, dass dies auch hier der Fall sein wird. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und empfehle diese Reifen weiter. Es lohnt sich, für die Qualität zu bezahlen.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Ford Fiesta Hatchback VII 1.0 EcoBoost (92kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße5
AD
4,7
Meine Eindrücke: + Überraschend gute Haftung (besser als billige Ganzjahresreifen) + Sehr gutes Lenkverhalten, das Auto ist sehr berechenbar + hat den Test bei Schnee, Schneematsch und gefrierendem Nieselregen gut bestanden + sicheres Fahren bei Autobahngeschwindigkeiten - leider recht kleines Felgenschutz-Felgenhorn (2x kleiner als bei aktuellen Kontinentalen) - außerdem haben es wohl nicht alle Reifenprofile :-/ Beschreibung: Vorab möchte ich sagen, dass meine Reifen ein eher niedriges Profil haben (205x50x17). Ich habe lange mit dem Kauf gezögert, da ich eher dynamisch und schnell fahre. Ich hatte vorher Premiumreifen für Sommer und Winter auf diesem Auto (Continental CSC5 + Continental TS860). Nach dem Kauf wurden die Reifen auf die Probe gestellt, da ich mit ihnen bereits über 15.000 km unter verschiedenen Bedingungen (außer Sommer +30°C) zurückgelegt hatte. Zusammengefasst: Auch wenn die Reifen den Test im Sommer nicht bestehen, sind sie eine großartige Alternative für unsere Frühlings- und Herbstwinter (d.h. Slops). EMPFEHLEN.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Peugeot 307 SW I 2.0 HDI (100kW) (136KM)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße5
Adrian
4,7
Dies sind meine nächsten Sommerreifen mit Winterzulassung. Zuvor hatte ich den Bridgestone Weather Control A005 EVO. Ich bin wieder sehr positiv überrascht. Im Trockenen schwimmen sie ein wenig. Früher hatte ich einen ähnlichen Eindruck bei den neuen Barum Bravuris oder den Bridgestone A005, aber nach ein paar Wochen waren sie da. Bei den Michelin-Reifen habe ich den Eindruck, dass dieser Effekt schneller verschwindet, und zwar bei allen neuen Reifen, die ich gekauft habe. Ich habe in meiner Geschichte schon vier neue Reifensätze von verschiedenen Herstellern gekauft. Dieser Effekt verschwand immer nach einer Weile. Bei Nässe ist er wirklich gut. Die Gesetze der Physik werden sie nicht besiegen, aber meiner Meinung nach sind sie den vorherigen Goodyear Vector 4seasons g2s, die ich benutzt habe, weit überlegen. Auch das Geräusch der Michelin-Reifen ist deutlich leiser. Die Goodyears waren gegen Ende ihrer Lebensdauer sehr laut (Profil von etwa 1,8 mm). Auf Schnee habe ich sie noch nicht getestet. Ich denke, wenn Sie die Reifen in bergigem Gelände verwenden, ist es besser, typische Winterreifen zu kaufen, aber für das Flachland werden sie ausreichen. Und wenn Sie Multigrade-Reifen oder Sommerreifen mit Winterzulassung kaufen wollen, würde ich Ihnen raten, nur hochwertige Reifen wie diese zu wählen. Ich hatte mal billige Mehrbereichsreifen, ich weiß nicht mehr genau, Debica oder Fulda, und sie waren viel, viel schlechter auf nassem Asphalt, und solche Bedingungen sind im Winter oder Sommer üblich. Auf trockenem Asphalt funktionieren alle Reifen irgendwie, besser oder schlechter, aber auf nassem Asphalt funktionieren nur sehr wenige Billigreifen. Als ich auf der Suche nach neuen Reifen war, habe ich lange zwischen dem Bridgestone Weather Control A005 EVO und dem Michelin CrossClimate 2 hin und her überlegt. Die Wahl fiel mir sehr schwer. Die Michelin-Reifen sind relativ neu und es gibt noch nicht viele zuverlässige Informationen über sie. Die Profile der beiden unterscheiden sich, was sich auf verschiedene Aspekte auswirkt, aber dies ist nicht der richtige Ort, um Reifen zu vergleichen. Im Allgemeinen beginnen diese Michelin-Reifen beim Einfahren in eine enge Kurve auf trockener Fahrbahn ein wenig zu schwimmen". Das ist meiner Meinung nach das Ergebnis eines Kompromisses bei der Zusammensetzung, der Art des Profils und der Härte der Mischung. Bei anderen typischen asymmetrischen Sommerreifen ist dieser Effekt viel geringer, aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass es sich um Ganzjahresreifen handelt, die einen Kompromiss darstellen. Sie werden nie so gut sein wie ein hochwertiger Sommerreifen im Sommer und ein Winterreifen im Winter. An die Sportlichkeit dieser Reifen ist nicht einmal zu denken. Dennoch sind sie für die meisten Fahrer sehr gute Reifen. Bei Nässe sind sie eine Offenbarung. Das Geräusch ist meiner Meinung nach etwas besser als beim Bridgestone A005. Nirgends konnte ich vor dem Kauf Informationen über die Tiefe des neuen Profils finden: hier gebe ich meine neuen Reifen genau an der Markierung waren zwischen 5,96-6,00 mm.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:ruhig
Fahrzeug:Fiat Linea Sedan I 1.4 T-Jet
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße5
Leonardo
4,6
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Reifen. Sie haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, besonders bei starkem Regen.

Zusätzliche Informationen

Strecke:5000 - 10000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Ford Galaxy Van III 2.0 EcoBlue (140kW) (190PS)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße5
Marcin
4,5
Ich habe 5k auf den Reifen gemacht. Sie halten die Straße gut in den Kurven. Verbrennung ok, jetzt im Sommer etwa 0,5 l mehr. Im Schnee im Winter merkt man, dass es keine Winterreifen sind, aber der Grip ist auf einem guten Niveau. Ich bin einmal mit Sommer-Hankooks in den Schnee gefahren (nie wieder ;)), also habe ich einen Vergleich zwischen Sommer, Winter und Ganzjahresreifen. Auf einer Skala von Sommer (1) bis Winter (6) gebe ich dem CrossClimate2 eine starke 5. Im trockenen Sommer gibt es nichts zu meckern, nur im Regen habe ich den Grip verloren, aber das war in einem bestimmten Moment.

Zusätzliche Informationen

Strecke:10000 - 15000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße4
woytech
4,5
Ich habe mit diesen Reifen über 18.000 km zurückgelegt. Der diesjährige Winter hat uns eine große Vielfalt an Wetterbedingungen beschert, aber ich beschwere mich nicht. Ich hatte die Gelegenheit, diesen Reifen sowohl auf trockenem Asphalt bei +16 Grad Celsius als auch auf Schneehügeln bei -8 Grad Celsius beim dynamischen Fahren zu testen. Alles in allem war der Michelin CrossClimate2 ein gelungener Kauf. Zumal ich sie zu einem Aktionspreis gefunden habe. Es sollte hinzugefügt werden, dass ich die Reifen während der Ferienzeit 2022 gekauft habe und die "Gummis" ab der 22. Ich kann sie mit gutem Gewissen allen "Ungläubigen" empfehlen.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Honda Accord Sedan VII 2.0 (155KM)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße4
Michał Nline
4,5
Die Reifen sind erst seit 4 Monaten auf der Straße, haben aber bereits rund 8.000 km zurückgelegt und wurden dank der vorherrschenden Bedingungen auf fast allen möglichen Untergründen getestet. Oberflächentemperaturen von über 20 Grad, Regen, gefrierender Regen, Schnee, Schneematsch, Temperaturen unter -10 Grad, eisige Bedingungen, steile Anstiege, Nebenstraßen, Schlamm. Bis jetzt waren die Reifen hervorragend! Sie haben mich in keiner Situation im Stich gelassen. Die Reifen sehen aus wie neu. Die CrossClimat2 haben die Continental ContiSportContact 5 (Sommer) ersetzt, die etwa 40 km gelaufen sind. Beide Sätze haben die gleiche Größe, und was das Trockenhandling angeht, sind die Michelin CC2 viel leiser. Sicherlich sind die MCC2 weicher im Profil als die CSC5, aber bei moderater Fahrweise ist das nur ein Plus für den Komfort. Ein weiteres Bewertungs-Update, sobald die typischen Sommertemperaturen (über 40 Grad Asphalt) herrschen und eine Verschleißbeurteilung am Ende des Jahres. Für den Moment kann ich diese Reifen auf jeden Fall empfehlen.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Hyundai Tucson SUV III FL 1.6 T-GDI AWD (130kW) (177KM)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße4
Gesamtnote vom Reifen
4,7
-
4,7
-
-